Pflege von Gründächern - Teil 4 Nachpflanzung und Entfernung von Laub

Trotz der generellen Eignung unserer Dachstauden für extensiv begrünte Dächer, kann es trotzdem passieren, dass sich die eine oder andere Art sehr gut entwickelt und andere kümmern oder sogar ganz verschwinden. Dies liegt zumeist an den örtlichen Gegebenheiten. Auftretende Kahlstellen sollten deshalb immer mit den Pflanzen nachgepflanzt werden, die bereits gut auf dem Dach wachsen. Ein Nachpflanzen der eingegangenen Art ist auf jeden Fall nicht sinnvoll.

Sofern sich im Herbst Laub aus der Umgebung auf dem Dach abgelagert hat, sollte dies im zeitigen Frühjahr entfernt werden. Abgestorbene Teile der vorhandenen Vegetation können hierbei mit entfernt werden. Ein Zurückschneiden der Pflanzen ist in der Regel nicht erforderlich.